Das Gymnasium verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Schüler*innen eine umfassende humanistische Bildung bietet. Schon in der 3. Klasse beginnt der Französischunterricht, um sprachliche Fähigkeiten zu erweitern und interkulturelle Kompetenzen zu fördern. In der 5. Klasse kommt Latein hinzu, was nicht nur das Verständnis für Sprachstrukturen vertieft, sondern auch den Zugang zu klassischen Texten ermöglicht. Diese humanistische Ausrichtung fördert kritisches Denken und interdisziplinäres Verstehen. Das Gymnasium schafft so eine Grundlage für lebenslanges Lernen, interkulturelle Sensibilität und persönliche Entfaltung – Werte, die über die Schulzeit hinaus bedeutsam sind.
Unterstufe | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | Oberstufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gym. | Französisch | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | Französisch | Gym. | |||
Französisch Plus | 1 | 1 | 1 | Englisch oder Französisch Plus | ||||||||
3 | 3 | 3 | 3 | Latein | ||||||||
2 | 2 | 2 | 2 | Ethik | Grundmodul | |||||||
Grundmodul | Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | Religion | ||||||
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 2 | 3 | 3 | Deutsch | |||
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | Englisch | |||
Geschichte und Politische Bildung | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | Geschichte und Politische Bildung | ||||
Geografie und wirtschaftliche Bildung | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | Geografie und wirtschaftliche Bildung | ||||
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | Mathematik | |||
Biologie und Umweltbildung | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | Biologie und Umweltbildung | ||||
Chemie | 2 | 2 | 2 | Chemie | ||||||||
Physik | 3 | 2 | 2 | 1 | 2 | Physik | ||||||
Musik | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2* | 2 | Musik | |||
Kunst und Gestaltung | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | Kunst und Gestaltung | |||||
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 4 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | Bewegung und Sport | |||
Digitale Grundbildung | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | Informatik | ||||||
Technik und Design | 2 | 2 | 2 | 2 | Psychologie und Philosophie | |||||||
S** | Kommunikation/Kooperation/Konfliktbearbeitung | 1 | 2 | Kommunikation/Rhetorik/Präsentation | S** | |||||||
1 | Projektmanagement | |||||||||||
2 | 2 | 2 | Informatik | Wahlmodul | ||||||||
2 | 2 | 2 | Sprache zusätzlich (Italienisch, Spanisch, Russisch) | |||||||||
2 | 2 | 2 | Theorie aus Sport und Bewegungskultur | |||||||||
2 | 2 | 2 | alle Fächer vertiefend |
Unterstufe | 1. | 2. | 3. | 4. | |
---|---|---|---|---|---|
Gym. | Französisch | 4 | 3 | ||
Französisch Plus | 1 | ||||
Grundmodul | Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | |
Geschichte und Politische Bildung | 2 | 2 | 2 | ||
Geografie und wirtschaftliche Bildung | 2 | 2 | 1 | 2 | |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 | |
Biologie und Umweltbildung | 2 | 2 | 1 | 2 | |
Chemie | 2 | ||||
Physik | 3 | 2 | |||
Musik | 2 | 2 | 2 | 1 | |
Kunst und Gestaltung | 2 | 2 | 2 | 1 | |
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 4 | 3 | |
Digitale Grundbildung | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Technik und Design | 2 | 2 | |||
S** | Kommunikation/Kooperation/Konfliktbearbeitung | 1 | |||
5. | 6. | 7. | 8. | Oberstufe | |
---|---|---|---|---|---|
3 | 3 | 3 | 3 | Französisch | Gym. |
1 | 1 | Englisch oder Französisch Plus | |||
3 | 3 | 3 | 3 | Latein | |
2 | 2 | 2 | 2 | Ethik | Grundmodul |
Religion | |||||
3 | 2 | 3 | 3 | Deutsch | |
3 | 3 | 3 | 3 | Englisch | |
2 | 2 | 1 | 2 | Geschichte und Politische Bildung | |
2 | 2 | 2 | Geografie und wirtschaftliche Bildung | ||
3 | 3 | 3 | 3 | Mathematik | |
2 | 2 | 2 | Biologie und Umweltbildung | ||
2 | 2 | Chemie | |||
2 | 1 | 2 | Physik | ||
2 | 1 | 2* | 2 | Musik | |
2 | 1 | Kunst und Gestaltung | |||
2 | 2 | 2 | 2 | Bewegung und Sport | |
2 | Informatik | ||||
2 | 2 | Psychologie und Philosophie | |||
2 | Kommunikation/Rhetorik/Präsentation | S** | |||
1 | Projektmanagement | ||||
2 | 2 | 2 | Informatik | Wahlmodul | |
2 | 2 | 2 | Sprache zusätzlich (Italienisch, Spanisch, Russisch) | ||
2 | 2 | 2 | Theorie aus Sport und Bewegungskultur | ||
2 | 2 | 2 | alle Fächer vertiefend |
* ab 7. Schulstufe 2 Wst. entweder Musik ODER Kunst und Gestaltung
** Schulspezifisches Modul