Realgymnasium

Ausbildung im Realgymnasium

Das Realgymnasium setzt einen besonderen Fokus auf die Fächer Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, um den Schülern eine fundierte Grundlage in diesen Schlüsselbereichen zu bieten. Bereits ab der 3. Klasse werden spannende Fächer wie Computergestützte Geometrie und Mathematik sowie Technik und Design eingeführt, um nicht nur mathematische Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch ein Verständnis für technologische Zusammenhänge zu entwickeln.

In der 4. Klasse erwartet die Schüler das Naturwissenschaftliche Labor, wo praktisches Experimentieren und erforschendes Lernen im Vordergrund stehen. Dies fördert nicht nur die Neugierde im Bereich der Naturwissenschaften, sondern vermittelt auch das Verständnis für wissenschaftliche Methoden.

Ab der 5. Klasse haben die Schüler die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Spanisch als Fremdsprache. Diese Entscheidung eröffnet ihnen die Chance, ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Die Vertiefung im mathematisch-technischen Bereich setzt sich in der 7. Klasse fort, wenn das Fach Angewandte Computergestützte Geometrie eingeführt wird. Dieses Fach stärkt das räumliche Vorstellungsvermögen, eine Fähigkeit, die in Bereichen wie der Architektur von großer Bedeutung ist. Schüler*innen haben so die Möglichkeit, geometrische Konzepte nicht nur theoretisch zu erfassen, sondern auch händisch und/oder mit einer CAD-Software umzusetzen. Dies ermöglicht es ihnen, abstrakte Konzepte in konkrete Modelle umzuwandeln, stärkt das genaue und saubere Arbeiten und schärft gleichzeitig ihre analytischen Fähigkeiten.

Stundentafel

Unterstufe 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Oberstufe
2 2 2 2 Ethik Grundmodul
Grundmodul Religion 2 2 2 2 Religion
Deutsch 4 4 4 4 3 2 3 3 Deutsch
Englisch 4 4 3 3 3 3 3 3 Englisch
Geschichte und Politische Bildung 2 2 2 2 2 1 2 Geschichte und Politische Bildung
Geografie und wirtschaftliche Bildung 2 2 1 2 2 2 2 Geografie und wirtschaftliche Bildung
Mathematik 4 4 3 3 3 3 3 3 Mathematik
Biologie und Umweltbildung 2 2 1 2 2 2 2 Biologie und Umweltbildung
Chemie 2 2 2 Chemie
Physik 3 2 2 1 2 Physik
Musik 2 2 2 1 2 1 2* 2 Musik
Kunst und Gestaltung 2 2 2 1 2 1 Kunst und Gestaltung
Bewegung und Sport 4 4 4 3 2 2 2 2 Bewegung und Sport
Digitale Grundbildung 1 1 1 1 2 Informatik
Technik und Design 2 2 2 2 Psychologie und Philosophie
S** Kommunikation/Kooperation/Konfliktbearbeitung 1 2 Kommunikation/Rhetorik/Präsentation S**
1 Projektmanagement
Realgym. Computergestützte Geometrie und Mathematik 2 2 2 2 Angewandte Computergestützte Geometrie Realgym.
Technik und Design 2 1 1 Mathematik Plus
Naturwissenschaftliches Labor 2 2 2 Naturwissenschaftliches Labor
1 Geografie und wirtschaftliche Bildung
1 Biologie und Umweltbildung
1 Chemie Plus
1 Physik Plus
3 3 3 3 Spanisch oder Latein
2 2 2 Informatik Wahlmodul
2 2 2 Sprache zusätzlich (Italienisch, Spanisch, Russisch)
2 2 2 Theorie aus Sport und Bewegungskultur
2 2 2 alle Fächer vertiefend

Unterstufe 1. 2. 3. 4.
Grundmodul Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 4 4 4
Englisch 4 4 3 3
Geschichte und Politische Bildung 2 2 2
Geografie und wirtschaftliche Bildung 2 2 1 2
Mathematik 4 4 3 3
Biologie und Umweltbildung 2 2 1 2
Chemie 2
Physik 3 2
Musik 2 2 2 1
Kunst und Gestaltung 2 2 2 1
Bewegung und Sport 4 4 4 3
Digitale Grundbildung 1 1 1 1
Technik und Design 2 2
S** Kommunikation/Kooperation/Konfliktbearbeitung 1
Realgym. Computergestützte Geometrie und Mathematik 2 2
Technik und Design 2
Naturwissenschaftliches Labor 2



5. 6. 7. 8. Oberstufe
2 2 2 2 Ethik Grundmodul
Religion
3 2 3 3 Deutsch
3 3 3 3 Englisch
2 2 1 2 Geschichte und Politische Bildung
2 2 2 Geografie und wirtschaftliche Bildung
3 3 3 3 Mathematik
2 2 2 Biologie und Umweltbildung
2 2 Chemie
2 1 2 Physik
2 1 2* 2 Musik
2 1 Kunst und Gestaltung
2 2 2 2 Bewegung und Sport
2 Informatik
2 2 Psychologie und Philosophie
2 Kommunikation/Rhetorik/Präsentation S**
1 Projektmanagement
2 2 Angewandte Computergestützte Geometrie Realgym.
1 1 Mathematik Plus
2 2 Naturwissenschaftliches Labor
1 Geografie und wirtschaftliche Bildung
1 Biologie und Umweltbildung
1 Chemie Plus
1 Physik Plus
3 3 3 3 Spanisch oder Latein
2 2 2 Informatik Wahlmodul
2 2 2 Sprache zusätzlich (Italienisch, Spanisch, Russisch)
2 2 2 Theorie aus Sport und Bewegungskultur
2 2 2 alle Fächer vertiefend

* ab 7. Schulstufe 2 Wst. entweder Musik ODER Kunst und Gestaltung
** Schulspezifisches Modul

GDPR