Am 04.04.2024 stand unsere Schule ganz im Zeichen eines hohen Besuches: Bildungsminister Martin Polaschek besuchte das Fach „Digitale Grundbildung“ in der 3C, um sich ein Bild von dem im Schuljahr 2022/23 neu eingeführten Unterrichtsgegenstand zu machen. An der Albertgasse, das sei hier auch erwähnt, gab es schon einige Jahre vorher das Pflichtfach MLK (Medien- und Lernkompetenz), das viele Bereiche bereits abdeckte. Eine anwesende Journalistin befragte die Schüler*innen nach dem Einsatz von iPads in den einzelnen Fächern und der Auseinandersetzung mit Fake News im Unterricht. In der anschließenden Pressekonferenz im Festsaal präsentierte Bundesminister Polaschek die digitale Geräteinitiative im Schuljahr 2024/25, nahm Stellung zur Schulordnung und zu KI und welche Maßnahmen von Seiten des Ministeriums dazu geplant seien. 100 KI-Pilotschulen in ganz Österreich führten derzeit Schulversuche durch, wie KI im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden könne. Direktor Wolf berichtete, wie die schnelle Implementierung von Tablets an unserer Schule gelang und Prof. Kottnig, der maßgelblich für diesen Erfolg verantwortlich war, stellte sich kritischen Fragen der Journalist*innen („Spielen im Unterricht)“.
Übrigens: Unsere Schule war für den Ministerbesuch ausgewählt worden, weil unsere Schüler*innen zu den ersten gehörten, die im Schuljahr 2021/22 im Zuge der Geräteoffensive „Digitales Lernen“ mit Tablets ausgestattet wurden.
Copyright: Fotos von Dieter Huber