Vom 18. bis 24. Mai 2025 nahm ich an einem ELA-Seminar zum Thema „ChatGPT and AI for teachers: Artificial Intelligence in schools and education“ im Rahmen des Erasmus+ Programms in Porto teil. Gemeinsam mit Lehrkräften aus Polen, Spanien, Italien, Französisch-Polynesien und Finnland setzte ich mich intensiv mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext auseinander.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie ChatGPT und andere KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können – z. B. zur Unterrichtsvorbereitung, zur Erstellung von Arbeitsmaterialien oder als Unterstützung für Schüler*innen. Auch ethische und sicherheitsrelevante Aspekte wurden ausführlich diskutiert.
Besonders spannend war für mich der internationale Austausch: Die Einblicke in andere Schulsysteme und der offene Dialog über Chancen und Herausforderungen im Bildungssektor waren sehr bereichernd. Gleichzeitig konnte ich meine Englischkenntnisse anwenden und erweitern. Das Seminar war für mich fachlich wie persönlich eine große Bereicherung. Ich freue mich darauf, die neu gewonnenen Impulse in meinen Unterricht zu integrieren.
Mag.a Irma BIERBAUMER