Aktuelles

16
Okt.

Erasmus-Day am BGRG8

Um unsere Schüler*innen, deren Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie unsere Kolleg*innen über die Möglichkeiten und Mobilitäten, welche im Zuge unserer Erasmus+ Projekte durchführbar sind, zu informieren, organisierte unser Erasmus-Team am 16. Oktober 2024 einen Erasmus-Day. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Schüler*innen aus den diesjährigen 5. und 6. Klassen. Nach einem kurzen Vortrag der beiden Erasmuskoordinatorinnen...
weiterlesen
24
Sep.

Josefstädter Straßenfest

Das diesjährige Josefstädter Straßenfest am 20.September 2024 war nicht nur wettertechnisch ein voller Erfolg. Viele freudige Besucher*innen ließen sich von der bunten Vielfalt an Angeboten begeistern wie zum Beispiel von dem Schmuckstand einer Schülerin der Albertgasse Frieda Ruppe 6A und ihrer Freundin. Auch der Stand des BGRG 8 war mit freundlichen Gesichtern vertreten. Unter herrlichstem...
weiterlesen
04
Sep.

Erasmus+ Sommières

Anfang des Schuljahres 2024/2025 hatte ich das Glück mit meiner Freundin an einem dreiwöchigen Erasmus-Aufenthalt in Sommières, einem Ort in Südfrankreich, teilzunehmen und diese Zeit wird für mich immer unvergesslich bleiben. Wir sind schon in den Sommerferien angereist um unsere Gastfamilien besser kennen zu lernen. Ich habe in dem kleinen Dorf Junas gelebt, das nur...
weiterlesen
28
Juni

Schulfest

Schulfest. Zwei Wörter, die für viele nicht zusammenpassen. Doch wie schön, dass Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern zusammen einen Nachmittag voller Spaß und Gemeinschaft verbracht haben. Die Veranstaltung war gespickt mit aufregenden Aktivitäten für jedes Alter. Die Tombola lockte mit verlockenden Preisen, während das vielfältige Buffet kulinarische Genüsse wie Hot-Dogs und Popcorn, auch olfaktorisch, zu einem...
weiterlesen
Verleihung des französischen Sprachzertifikats (DELF B1)
03
Juni

Félicitations

Am 22. Mai 2024 fand die Verleihung des französischen Sprachzertifikats (DELF B1) durch Herrn Direktor Wolf statt. Erfolgreich vorbereitet wurden die Schüler*innen in der 6. und 7. Klasse des Gymnasiums von Prof. Alon und der französischen Sprachassistentin Maéva Boris. Alle zur Prüfung angetretenen Schüler*innen haben diese nach knapp 2-jährigem Sprachtraining in Französisch bestanden. Dieses Diplom...
weiterlesen
2. Regenwaldlauf
27
Mai

2. Regenwaldlauf

Am 21. Mai 2024 veranstaltete unsere Schule zum zweiten Mal den Regenwaldlauf rund um den Hamerlingpark. Das Geld kommt dem Verein „Regenwald der Österreicher“ zugute. Mit den Spenden der Sponsor*innen können nun gefährdete Regenwaldflächen in Costa Rica gekauft und in den Piedras-Blancas-Nationalpark eingliedert werden, um sie vor Abholzung zu retten. Der nachhaltige Schutz der Natur...
weiterlesen
18. Österreichweiter CAD-Modellierwettbewerb - Landessiegerehrung Wien
17
Mai

18. Österreichweiter CAD-Modellierwettbewerb

Am 15. Mai 2024 fand die Landessiegerehrung im 18. österreichweiten CAD-Modellierwettbewerb für Wien statt, der unter dem vielversprechenden Thema "Kunst trifft Geometrie" stand. Unter den 120 Teilnehmer*innen wurde Louisa Rupprecht (7B) mit dem 2. Platz in der Sekundarstufe 2 ausgezeichnet. Louisa Rupprecht entschied sich für ein besonderes Projekt: eine Nachbildung des Maison-bulle, erbaut im Jahr...
weiterlesen
WIENXTRA-Jugend-Redewettbewerb 2024
29
Apr.

„Reden, um zu bewegen“

Am 24.04.2024 fand in der Volkshalle des Rathauses das Finale des Jugend-Redewettbewerbs statt. Über 100 Teilnehmer*innen waren bei den Vorrunden im Volkskundemuseum angetreten, die besten drei ihrer Kategorie schafften es ins Finale. Darunter waren zwei aus der Albertgasse. Vor zahlreichem Publikum und politischer Prominenz wurden die besten Redner*innen aus Wiener Schulen gekürt. In der Kategorie...
weiterlesen
1 2 3 4 5 6

GDPR