Am 15. Mai 2024 fand die Landessiegerehrung im 18. österreichweiten CAD-Modellierwettbewerb für Wien statt, der unter dem vielversprechenden Thema "Kunst trifft Geometrie" stand. Unter den 120 Teilnehmer*innen wurde Louisa Rupprecht (7B) mit dem 2. Platz in der Sekundarstufe 2 ausgezeichnet. Louisa Rupprecht entschied sich für ein besonderes Projekt: eine Nachbildung des Maison-bulle, erbaut im Jahr...
Am 24.04.2024 fand in der Volkshalle des Rathauses das Finale des Jugend-Redewettbewerbs statt. Über 100 Teilnehmer*innen waren bei den Vorrunden im Volkskundemuseum angetreten, die besten drei ihrer Kategorie schafften es ins Finale. Darunter waren zwei aus der Albertgasse. Vor zahlreichem Publikum und politischer Prominenz wurden die besten Redner*innen aus Wiener Schulen gekürt. In der Kategorie...
Im April 2024 hatte ich die Gelegenheit an einem Erasmuskurs zum Thema „Using Technology in the Classroom“ in Split teilzunehmen. Bei der Begrüßung der Kursteilnehmer*innen (es fanden zeitgleich in Split viele verschiedene Erasmus+ Kurse statt) habe ich erfahren, dass die rund 100 Teilnehmer*innen aus 19 verschiedenen EU-Ländern kommen. In den einzelnen Kurseinheiten in den nächsten...
Jugend und Politik: Zwei Wörter, die in der Vergangenheit oft schwer miteinander in Einklang zu bringen waren. Doch dass dies heutzutage nicht mehr der Fall ist, wurde durch unsere Podiumsdiskussion mit Abgeordneten aller Parlamentsparteien bewiesen, die am Dienstag, dem 16.04.2024 im Festsaal stattfand. Anlässlich des "Superwahljahrs", organisiert von der Schülervertretung, kamen die Politiker*innen an diesem...
Am 04.04.2024 stand unsere Schule ganz im Zeichen eines hohen Besuches: Bildungsminister Martin Polaschek besuchte das Fach „Digitale Grundbildung“ in der 3C, um sich ein Bild von dem im Schuljahr 2022/23 neu eingeführten Unterrichtsgegenstand zu machen. An der Albertgasse, das sei hier auch erwähnt, gab es schon einige Jahre vorher das Pflichtfach MLK (Medien- und Lernkompetenz),...
Salvete, iuvenes! Wir dürfen wieder großartige Erfolge für die Albertgasse beim diesjährigen Certamen Olympicum Vindobonense, der Wiener Lateinolympiade, verzeichnen. Xuesen Zhang aus der 8B erreichte im spannenden mündlichen Finale den 5. Platz in der Kategorie 4-jähriges Latein. Über den 12. Platz im schriftlichen Bewerb freut sich Ella Zimmerl aus der 7C, der 16. Platz ging...
Eine ausgewogene Ernährung liegt unserer Schule sehr am Herzen. Ein großes Anliegen ist es, dass das Angebot des Schulbuffets attraktiv für die Schüler*innen ist, gesundes Essen gefördert und auf möglichst kleine Portionen Wert gelegt wird. Um dies zu gewährleisten, nahm unser Buffetbetreiber Aladin Prosic am Schulbuffet-Check teil. Das Warenangebot wurde im Rahmen des Schulbuffet-Checks vom...
Am 21.02.2024 fand das Schwimmfest des BGRG 8 im USZ auf der Schmelz statt, dieses Jahr schon zum 40. Mal. Unsere Schüler*innen zeigten ihr Können und schwammen für einen guten Zweck. In den Einzelwettkämpfen ging es darum, in verschiedenen Schwimmstilen gegeneinander anzutreten. Im Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen wurden die Wertungen in weiblich und männlich und...
Vom 12.02. bis 17.02.24 hatte ich die Möglichkeit, an einer Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema „Yoga und Meditation für Schüler*innen“ teilzunehmen. Der Kurs brachte uns verschiedene Methoden für Mediation bzw. Stressabbau näher sowie sehr einfach gehaltene Yoga-Übungen, die auch direkt im Klassenraum umsetzbar sind. Da ich Teil des „Simply Strong“-Teams an unserer Schule bin, in...
Schon zum 21. Mal fand am vergangenen Freitag der diesjährige Redewettbewerb der sechsten Klassen statt. Fünf Redner*innen traten in der Kategorie Klassische Rede und drei in der Kategorie Spontanrede an. Die Themen reichten von alternativen Beurteilungssystemen über den Islam in Österreich bis zu hin zu Liebe kennt kein Geschlecht. Eine fachkundige Jury, bestehend aus den...