Redaktion

By

Sag's Multi 2023 - Rebeka Jankulovski

Sag’s Multi

Rebeka Jankulovki wurde am 25.06.2023 anlässlich der offiziellen Preisverleihung des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag's Multi“ im Festsaal des Wiener Rathauses ausgezeichnet. Sie zählt zu den diesjährigen Preisträger*innen des bundesweit stattfindenden Wettbewerbs und konnte im Finale mit ihrer sehr persönlichen Rede „Erinnerung - ohne Gestern kein Morgen“ die Jury überzeugen. Der ORF drehte über Rebeka ein Porträt...
Schulfest

Schulfest

Ein lebhaftes Schulfest brachte Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern zusammen, um einen Nachmittag voller Spaß und Gemeinschaft zu erleben. Die Veranstaltung war gespickt mit aufregenden Aktivitäten für jedes Alter. Die Tombola lockte mit verlockenden Preisen, während das vielfältige Buffet kulinarische Genüsse aus aller Welt bot.
Siegerehrung des 17. österreichweiten Modellierwettbewerbes

17. Österreichweiter CAD-Modellierwettbewerb

Am Freitag, dem 26.05.2023 fand die Siegerehrung des 17. österreichweiten Modellierwettbewerbes für die Bundeswertung in Innsbruck statt. Xuesen Zhang (7B) erreichte ex aequo mit Maximilian Vößner (BGRG Seebacher) den ausgezeichneten 1. Platz für die Sekundarstufe 2. Wir gratulieren allen ausgezeichneten Schüler*innen herzlich! Sein Projekt kann man unter folgender URL als 3D-Modell oder in VR (Virtual...
Erasmus+ Ravenna (April 2023)

Erasmus+ Ravenna – Job Shadowing

Im Zeitraum von 17. bis 24. April 2023 hatte ich im Rahmen unseres aktuellen „Erasmus+“-Projekts die Möglichkeit, ein „Job Shadowing“ am Liceo Classico „Dante Alighieri“ in Ravenna zu absolvieren. Das Job Shadowing sah ein Hospitationsausmaß von 25 Unterrichtsstunden pro Woche vor. Diese habe ich in folgenden Fächern des Sprachenzweiges des Liceo absolviert: Französisch, Deutsch, Italienisch,...
Erasmus+ Piran (September 2022)

Erasmus+ Piran

Vom 25.09.-01.10.2022 fand in Piran ein Seminar mit den Inhalten "Neue Ressourcen für den Unterricht" statt, an dem ich im Rahmen unserer Erasmus+-Akkreditierung teilnahm. Insgesamt bestand die Gruppe aus 26 Teilnehmer*innen, aus Deutschland, Ungarn, Tschechien und Österreich. Die Teilnehmer*innen waren Lehrer*innen aller Schultypen, Schulleiter*innen, Erwachsenenbildner*innen und Leiter*innen von Erwachsenenbildungseinrichtungen. Die Inhalte setzten sich zusammen aus: Ressourcenarbeit...
Erasmus+ Prag (September 2022)

Erasmus+ Prag – Job Shadowing

Bevor ich im September 2022 an die österreichische Auslandsschule in Prag kam, hatte ich wenig Vorstellung, wie der Praxisaufenthalt ablaufen würde. Im Nachhinein bin ich begeistert von den positiven Erfahrungen, die ich machen durfte und den vielen Einblicken, die ich in die Schule und den Unterricht gewinnen durfte. Angefangen von der guten Zusammenarbeit zwischen tschechischen...
1 4 5 6

GDPR