Allgemein

Category

58. Albertball – Oscar Night

Am 25.01.2025 fand auch dieses Jahr der mit Spannung erwartete 58. Albertball statt. Die Arbeit des Ballkomitees in den Monaten zuvor hatte sich gelohnt, denn der diesjährige Albertball unter dem Motto „Oscar Night“ war ein reiner Erfolg. Nach der Generalprobe, angeleitet von Bernhard Erblich von der Tanzschule Elmayer, war alles bereit. Als sich um 20:00...
Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion „Migration“

Nach dem Erfolg der letzten Podiumsdiskussion mit Parteivertreter*innen zur EU und Nationalratswahl fand am 8. Jänner 2025 eine weitere Debatte statt. Organisiert wurde sie vom Schulsprecher Vinzenz Matyk (8C). Die Podiumsdiskussion zum Thema Migration, wurde von Nina Horaczek, die zunächst die Gäste vorstellte und das Thema in einen aktuellen politischen Kontext einordnete, geleitet. Mit dabei...

Weihnachtskonzert

Am 12. 12. fand im Festsaal das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Unter der Leitung von Prof. Feuerstein, Foroohari, Pollatzk und Schlaffer präsentierten Schüler*innen dem Publikum ein Programm, das sich sehen und hören lassen konnte: Die Auswahl reichte von Selbstkompositionen bis zu Klassikern, wie Feliz Navidad, und endete mit einer vom Darstellenden Spiel begleiteten Aufführung einiger Songs...

Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, dem 21. November 2024, fand der jährliche Tag der offenen Tür statt. Von 9:00 bis 13:30 Uhr konnten zahlreiche interessierte Besucher*innen Einblicke in den Schulalltag und die vielfältigen Aktivitäten erhalten, die die Schule auszeichnen. Das Programm bot eine breite Palette an spannenden Angeboten. Führungen durch das Schulgebäude ermöglichten den Gästen, die modern ausgestatteten...

Erasmus+ Teneriffa

Vom 21. bis 26. Oktober 2024 durften wir an der Erasmus+ Fortbildung „Stress Relief and Well-Being Strategies for Teachers" in La Laguna, Teneriffa teilnehmen. Der Kurs brachte uns verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung von Resilienz näher, die besonders im Lehrberuf von großer Bedeutung sind. Ein Schwerpunkt lag auf dem Verständnis und der Regulation des...

Erasmus+ Barcelona

Unser Erasmus-Kurs von SHIPCON LIMASSOL LIMITED führte uns in die lebendige spanische Metropole Barcelona. Dank der CLIL-Ausbildung (Content and Language Integrated Learning) von Kollegin Pollatzk und Trampusch konnten wir unsere Englischkenntnisse in einem speziell dafür konzipierten Sprachkurs auffrischen, um mehr Sicherheit im Unterricht zu gewinnen. Nicht nur die Stadt, sondern auch der Sprachkurs zog uns...

Erasmus+ Budapest (ÖAB)

Im Oktober 2024 besuchte ich im Rahmen des „Erasmus+“-Projekts die Österreichische Auslandsschule in Budapest (ÖAB). Das Oberstufengymnasium beeindruckte durch seine moderne technische Ausstattung: Jeder Klassenraum verfügt über Leinwand, Beamer, Lehrercomputer sowie schnelles WLAN. Zudem stehen zwei 3D-Drucker zur Verfügung. Ich konnte den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Geografie und Chemie beobachten. Besonders auffällig waren die Disziplin...

Erasmus-Day am BGRG8

Um unsere Schüler*innen, deren Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie unsere Kolleg*innen über die Möglichkeiten und Mobilitäten, welche im Zuge unserer Erasmus+ Projekte durchführbar sind, zu informieren, organisierte unser Erasmus-Team am 16. Oktober 2024 einen Erasmus-Day. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Schüler*innen aus den diesjährigen 5. und 6. Klassen. Nach einem kurzen Vortrag der beiden Erasmuskoordinatorinnen...

Josefstädter Straßenfest

Das diesjährige Josefstädter Straßenfest am 20.September 2024 war nicht nur wettertechnisch ein voller Erfolg. Viele freudige Besucher*innen ließen sich von der bunten Vielfalt an Angeboten begeistern wie zum Beispiel von dem Schmuckstand einer Schülerin der Albertgasse Frieda Ruppe 6A und ihrer Freundin. Auch der Stand des BGRG 8 war mit freundlichen Gesichtern vertreten. Unter herrlichstem...

Erasmus+ Sommières

Anfang des Schuljahres 2024/2025 hatte ich das Glück mit meiner Freundin an einem dreiwöchigen Erasmus-Aufenthalt in Sommières, einem Ort in Südfrankreich, teilzunehmen und diese Zeit wird für mich immer unvergesslich bleiben. Wir sind schon in den Sommerferien angereist um unsere Gastfamilien besser kennen zu lernen. Ich habe in dem kleinen Dorf Junas gelebt, das nur...
1 2 3 4 5 6

GDPR