Am Donnerstag, dem 21. November 2024, fand der jährliche Tag der offenen Tür statt. Von 9:00 bis 13:30 Uhr konnten zahlreiche interessierte Besucher*innen Einblicke in den Schulalltag und die vielfältigen Aktivitäten erhalten, die die Schule auszeichnen. Das Programm bot eine breite Palette an spannenden Angeboten. Führungen durch das Schulgebäude ermöglichten den Gästen, die modern ausgestatteten...
Vom 21. bis 26. Oktober 2024 durften wir an der Erasmus+ Fortbildung „Stress Relief and Well-Being Strategies for Teachers" in La Laguna, Teneriffa teilnehmen. Der Kurs brachte uns verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung von Resilienz näher, die besonders im Lehrberuf von großer Bedeutung sind. Ein Schwerpunkt lag auf dem Verständnis und der Regulation des...
Unser Erasmus-Kurs von SHIPCON LIMASSOL LIMITED führte uns in die lebendige spanische Metropole Barcelona. Dank der CLIL-Ausbildung (Content and Language Integrated Learning) von Kollegin Pollatzk und Trampusch konnten wir unsere Englischkenntnisse in einem speziell dafür konzipierten Sprachkurs auffrischen, um mehr Sicherheit im Unterricht zu gewinnen. Nicht nur die Stadt, sondern auch der Sprachkurs zog uns...
Im Oktober 2024 besuchte ich im Rahmen des „Erasmus+“-Projekts die Österreichische Auslandsschule in Budapest (ÖAB). Das Oberstufengymnasium beeindruckte durch seine moderne technische Ausstattung: Jeder Klassenraum verfügt über Leinwand, Beamer, Lehrercomputer sowie schnelles WLAN. Zudem stehen zwei 3D-Drucker zur Verfügung. Ich konnte den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Geografie und Chemie beobachten. Besonders auffällig waren die Disziplin...
Um unsere Schüler*innen, deren Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie unsere Kolleg*innen über die Möglichkeiten und Mobilitäten, welche im Zuge unserer Erasmus+ Projekte durchführbar sind, zu informieren, organisierte unser Erasmus-Team am 16. Oktober 2024 einen Erasmus-Day. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Schüler*innen aus den diesjährigen 5. und 6. Klassen. Nach einem kurzen Vortrag der beiden Erasmuskoordinatorinnen...
Das diesjährige Josefstädter Straßenfest am 20.September 2024 war nicht nur wettertechnisch ein voller Erfolg. Viele freudige Besucher*innen ließen sich von der bunten Vielfalt an Angeboten begeistern wie zum Beispiel von dem Schmuckstand einer Schülerin der Albertgasse Frieda Ruppe 6A und ihrer Freundin. Auch der Stand des BGRG 8 war mit freundlichen Gesichtern vertreten. Unter herrlichstem...
Anfang des Schuljahres 2024/2025 hatte ich das Glück mit meiner Freundin an einem dreiwöchigen Erasmus-Aufenthalt in Sommières, einem Ort in Südfrankreich, teilzunehmen und diese Zeit wird für mich immer unvergesslich bleiben. Wir sind schon in den Sommerferien angereist um unsere Gastfamilien besser kennen zu lernen. Ich habe in dem kleinen Dorf Junas gelebt, das nur...
Schulfest. Zwei Wörter, die für viele nicht zusammenpassen. Doch wie schön, dass Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern zusammen einen Nachmittag voller Spaß und Gemeinschaft verbracht haben. Die Veranstaltung war gespickt mit aufregenden Aktivitäten für jedes Alter. Die Tombola lockte mit verlockenden Preisen, während das vielfältige Buffet kulinarische Genüsse wie Hot-Dogs und Popcorn, auch olfaktorisch, zu einem...
Am 22. Mai 2024 fand die Verleihung des französischen Sprachzertifikats (DELF B1) durch Herrn Direktor Wolf statt. Erfolgreich vorbereitet wurden die Schüler*innen in der 6. und 7. Klasse des Gymnasiums von Prof. Alon und der französischen Sprachassistentin Maéva Boris. Alle zur Prüfung angetretenen Schüler*innen haben diese nach knapp 2-jährigem Sprachtraining in Französisch bestanden. Dieses Diplom...
Am 21. Mai 2024 veranstaltete unsere Schule zum zweiten Mal den Regenwaldlauf rund um den Hamerlingpark. Das Geld kommt dem Verein „Regenwald der Österreicher“ zugute. Mit den Spenden der Sponsor*innen können nun gefährdete Regenwaldflächen in Costa Rica gekauft und in den Piedras-Blancas-Nationalpark eingliedert werden, um sie vor Abholzung zu retten. Der nachhaltige Schutz der Natur...