Erasmus+

Category

Erasmus Abschlussbericht 2025

Am Ende des Schuljahres 2024/25 blicken wir auf zwei sehr erfolgreiche Erasmus+ - Semester zurück und freuen uns, folgende Bilanz ziehen zu können: Etablierung eines ERAMSUS-DAYs Im Oktober 2024 veranstalteten wir erstmals einen „Erasmus-Day“, der sowohl als Erstinformationsmöglichkeit für interessierte Schüler*innen und Kolleg*innen diente, als auch Raum zum Austausch mit all jenen bot, die bereits...

Erasmus + Teneriffa

Im Rahmen eines einwöchigen Erasmus-Seminars zum Thema „Integrating ICT, new technologies and AI tools into teaching and education“ hatte ich im Juni 2025 die Gelegenheit, gemeinsam mit Lehrkräften aus ganz Europa neue digitale Werkzeuge und Apps kennenzulernen, die unseren Unterricht bereichern und den Schulalltag erleichtern können. Neben dem intensiven Arbeiten mit verschiedenen KI-gestützten Tools stand...

Erasmus+ Porto

Vom 18. bis 24. Mai 2025 nahm ich an einem ELA-Seminar zum Thema „ChatGPT and AI for teachers: Artificial Intelligence in schools and education“ im Rahmen des Erasmus+ Programms in Porto teil. Gemeinsam mit Lehrkräften aus Polen, Spanien, Italien, Französisch-Polynesien und Finnland setzte ich mich intensiv mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext...

Erasmus+ Malta

Vom 21. bis 26. April 2025 habe ich mich im Rahmen einer Fortbildung in Malta intensiv mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht auseinandergesetzt. Ziel der Schulung war es, neue Technologien kennenzulernen und gezielt in den schulischen Alltag zu integrieren. Die Fortbildung bot praxisnahe Workshops, in...

Erasmus+ Teneriffa

Vom 21. bis 26. Oktober 2024 durften wir an der Erasmus+ Fortbildung „Stress Relief and Well-Being Strategies for Teachers" in La Laguna, Teneriffa teilnehmen. Der Kurs brachte uns verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung von Resilienz näher, die besonders im Lehrberuf von großer Bedeutung sind. Ein Schwerpunkt lag auf dem Verständnis und der Regulation des...

Erasmus+ Barcelona

Unser Erasmus-Kurs von SHIPCON LIMASSOL LIMITED führte uns in die lebendige spanische Metropole Barcelona. Dank der CLIL-Ausbildung (Content and Language Integrated Learning) von Kollegin Pollatzk und Trampusch konnten wir unsere Englischkenntnisse in einem speziell dafür konzipierten Sprachkurs auffrischen, um mehr Sicherheit im Unterricht zu gewinnen. Nicht nur die Stadt, sondern auch der Sprachkurs zog uns...

Erasmus+ Budapest (ÖAB)

Im Oktober 2024 besuchte ich im Rahmen des „Erasmus+“-Projekts die Österreichische Auslandsschule in Budapest (ÖAB). Das Oberstufengymnasium beeindruckte durch seine moderne technische Ausstattung: Jeder Klassenraum verfügt über Leinwand, Beamer, Lehrercomputer sowie schnelles WLAN. Zudem stehen zwei 3D-Drucker zur Verfügung. Ich konnte den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Geografie und Chemie beobachten. Besonders auffällig waren die Disziplin...

Erasmus+ Sommières

Anfang des Schuljahres 2024/2025 hatte ich das Glück mit meiner Freundin an einem dreiwöchigen Erasmus-Aufenthalt in Sommières, einem Ort in Südfrankreich, teilzunehmen und diese Zeit wird für mich immer unvergesslich bleiben. Wir sind schon in den Sommerferien angereist um unsere Gastfamilien besser kennen zu lernen. Ich habe in dem kleinen Dorf Junas gelebt, das nur...
Erasmus+ Split (April 2024)

Erasmus+ Split

Im April 2024 hatte ich die Gelegenheit an einem Erasmuskurs zum Thema „Using Technology in the Classroom“ in Split teilzunehmen. Bei der Begrüßung der Kursteilnehmer*innen (es fanden zeitgleich in Split viele verschiedene Erasmus+ Kurse statt) habe ich erfahren, dass die rund 100 Teilnehmer*innen aus 19 verschiedenen EU-Ländern kommen. In den einzelnen Kurseinheiten in den nächsten...
Erasmus+ Florenz (Februar 2024)

Erasmus+ Florenz

Vom 12.02. bis 17.02.24 hatte ich die Möglichkeit, an einer Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema „Yoga und Meditation für Schüler*innen“ teilzunehmen. Der Kurs brachte uns verschiedene Methoden für Mediation bzw. Stressabbau näher sowie sehr einfach gehaltene Yoga-Übungen, die auch direkt im Klassenraum umsetzbar sind. Da ich Teil des „Simply Strong“-Teams an unserer Schule bin, in...
1 2

GDPR