Erasmus-Day am BGRG8

Um unsere Schüler*innen, deren Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie unsere Kolleg*innen über die Möglichkeiten und Mobilitäten, welche im Zuge unserer Erasmus+ Projekte durchführbar sind, zu informieren, organisierte unser Erasmus-Team am 16. Oktober 2024 einen Erasmus-Day.

 

Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Schüler*innen aus den diesjährigen 5. und 6. Klassen. Nach einem kurzen Vortrag der beiden Erasmuskoordinatorinnen Frau Prof. Nuredini und Frau Prof. Brenner-Müller zu den wesentlichen Eckpunkten und Informationen betreffend der Planung einer Schüler*innenmobilität, gaben Charlotte Unterholzner und Marie Turetschek (beide 6C), sowie Frau Yvonne Turetschek (als Mutter einer Teilnehmenden) einen Einblick in ihre eigenen Erfahrungen mit Erasmus+. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für eure/Ihre Bereitschaft und Teilnahme bedanken. Persönliche Erfahrungen sind nicht nur deutlich spannender, sondern motivieren auch andere Schüler*innen, den Mut zu fassen, eine Mobilität zu planen.

 

Abschließend blieb noch genügend Zeit für ein ausführliches Q&A.

Wenn du nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen konntest, aber an einer Mobilität interessiert bist, melde dich gerne bei uns. (erasmus@grg8.at)

 

Mag.a Katrin NUREDINI

Erasmus+

Kofinanziert von der Europäischen Union

GDPR