Schon zum 21. Mal fand am vergangenen Freitag der diesjährige Redewettbewerb der sechsten Klassen statt. Fünf Redner*innen traten in der Kategorie Klassische Rede und drei in der Kategorie Spontanrede an. Die Themen reichten von alternativen Beurteilungssystemen über den Islam in Österreich bis zu hin zu Liebe kennt kein Geschlecht. Eine fachkundige Jury, bestehend aus den Siegern des letzten Jahres (Valentina Alkan, Vincenz Matyk, Emilia Moritsch, Frederik Witjes) und Prof. Radics, der das Fach Kommunikation, Rhetorik und Präsentation vor seiner Pensionierung die letzten zwei Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat, hatten die schwierige Aufgabe, die besten Redner*innen unserer Schule zu ermitteln. Nach hitzigen Debatten stand das Ergebnis fest: Natalie Kürkciyan konnte mit ihrer Rede „Legalisierung von Cannabis“ knapp vor Garbis Karkorian („Konflikt in Karabach“) den Wettbewerb für sich entscheiden. Dritter in der Kategorie Klassische Rede wurde Timon Auer, der über „Massentierhaltung“ sprach.
Nuria Lechner überzeugte in der Kategorie Spontanrede, Arian Krasiqi landete auf dem 2. Platz vor Asya Alkan, die den 3. Platz erreichte.
Nun gilt es, dass unsere Schüler*innen beim Wiener Redewettbewerb, der am 24.04.2024 im Rathaus stattfindet, Erfolge wie in den letzten Jahren feiern. Wir halten ihnen die Daumen.
Copyright: Fotos von Dieter Huber