Lernteams

Die Albertgasse bietet eine schulinterne Möglichkeit, Schüler*innen gezielt in den Schularbeitsfächern zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts mit dem Namen “Lernteams” können gezielt „ausgewählte“ Oberstufenschüler*innen, die sich durch ihr fachliches Können besonders auszeichnen und gerne eine Lernbegleitung für Schüler*innen anbieten, kontaktiert werden.

Anmelde­formalitäten

Die Anmeldung ist über den Eduvidual-Kurs „Digitaler Schulhof“, Abschnitt „Lernteams“, möglich. In diesem Kurs können über eine Excelliste jene Schüler*innen kontaktiert werden, die unter „Verfügbarkeit“ ein „Ja“ eingetragen haben.

 

Im Falle einer fehlenden Verfügbarkeit für die entsprechende Schulstufe des Kindes, können gerne „verfügbare” Schüler*innen aus anderen Klassen kontaktiert werden.

Räumlichkeiten & Kosten

Für die Lernteams werden in der Schule Räume zur Verfügung gestellt und die Oberstufenschüler*innen erhalten 15,- pro Einheit als Wertschätzung für ihre Arbeit. Sollten andere Vereinbarungen getroffen werden, sind bitte die Leiterinnen des Projekts umgehend zu kontaktieren, damit diese ebenfalls davon Kenntnis haben.

Sprachförderkurs

Es wird als Freifach auch ein Sprachförderkurs angeboten, dieser findet wöchentlich statt, richtet sich vorwiegend an Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache und ist regelmäßig zu besuchen, die Anmeldung ist folglich verbindlich. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Der Kurs kann auch von Schüler*innen mit Deutsch als Erstsprache in Anspruch genommen werden, wenn diese beispielsweise vor allem im Bereich der Grammatik auf große Herausforderungen stoßen. Hierfür kontaktieren Sie bitte Mag.a Katrin Nuredini.

Fragen?

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Angebot der Lernteams interessieren und wir möchten gerne Ihre Fragen beantworten. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Anliegen effizient zu klären, haben wir eine umfassende Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) erstellt.

Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sie durchzulesen. Wenn Ihre spezifische Frage nicht beantwortet wird oder Sie zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mag.a Theresa MEIERHOFER und SCHERER Theresa, MEd

Mag.a Theresa MEIERHOFER

SCHERER Theresa, MEd

Die E-Mail-Adressen der Lehrer*innen setzen sich zusammen aus dem angegebenen Nachnamen, gefolgt von @grg8.at.

GDPR