Im Mittelpunkt unserer Bildungsphilosophie stehen Individualität und kooperatives Lernen in einer lernfreundlichen Atmosphäre. Gemäß unserem Motto „Bildung Gut Rüber Gebr8“ schaffen wir einen Ort des Lernens, an dem jede Stimme gehört, respektiert und wertgeschätzt wird. Unsere Vision ist es, eine Schule zu sein, in der jeder / jede Einzelne nicht nur Wissen erlangt, sondern auch persönlich wachsen kann.
Jeder Schüler und jede Schülerin ist einzigartig und bringt individuelle Stärken, Talente und Bedürfnisse mit. Wir ermutigen zur Entfaltung der Persönlichkeit, zur Selbstreflexion und zum Finden eigener Wege. Unsere Schule bietet Raum für vielfältige Interessen und Unterstützung bei der Entfaltung des individuellen Potenzials. Zusätzlich betrachten wir das technologische Know-how und den schulischen Einsatz digitaler Geräte als eine pädagogische Hilfe, um die individuellen Fähigkeiten zu unterstützen.
Wir sind von der Stärke des gemeinsamen Lernens überzeugt und fördern aktiv kooperative Lernmethoden innerhalb und außerhalb der Schule. Durch Austausch von Ideen und Perspektiven lernen alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft voneinander. Verschiedene Lernsettings – sei es im Klassenzimmer, in Gruppenprojekten oder in virtuellen „Classrooms“ – bieten Gelegenheiten für differenziertes Lernen und fördern ein breites Spektrum an Fähigkeiten, angefangen von kritischem Denken über Teamwork bis hin zu digitaler Kompetenz.
Unsere Schule fühlt sich dafür verantwortlich, eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, die allen Schüler*innen sowie Lehrkräften Geborgenheit und Sicherheit bietet. Wir setzen uns für Inklusion sowie Akzeptanz ein und fördern eine Kultur der Solidarität. Wir heißen Vielfalt willkommen und arbeiten daran, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich alle geschätzt und akzeptiert fühlen. Toleranz und Respekt bilden das Herzstück unserer Schulgemeinschaft.