SGA (Schulgemein­schaftsausschuss)

Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) besteht aus je drei gewählten Vertreter*innen der Lehrkräfte, der Eltern und Schüler*innen und ist maßgeblich an der Gestaltung der Schule beteiligt. Dieses Gremium trifft unterschiedliche Entscheidungen, etwa über die schulautonom freien Tage, autonome Teilungszahlen oder entscheidet unter anderem, welche mehrtägigen Schulveranstaltungen durchgeführt werden. Auch die Abhaltung von Elternsprechtagen, die Genehmigung von Sammlungen oder andere Veranstaltungen (wie etwa zur Schullaufberatung) liegen in der Befugnis des SGA.

Darüber hinaus spielt er eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Schullebens. So entwickelt und beschließt der SGA die Hausordnung oder auch schulautonome Schulzeitregelungen und kann die Schulleitung in vielen Belangen in beratender Funktion unterstützen.

SVG

Weiters bietet der SGA die Möglichkeit zum direkten und regelmäßigen Austausch zwischen Eltern-, Schüler*innen- und Lehrer*innenvertretung, wodurch gerade hier Schulentwicklung oft angestoßen und umgesetzt werden kann.

Elternvertretung

Mag. Martin H. STEINER

DIin Petra MAIER

Mag.a Sewan MOSSESSIAN-TAKVORIAN

Christoph ÖSTERREICHER
(Stellvertreter)

Bernhard PANY
(Stellvertreter)

Michaela WIDHALM-REINECKER
(Stellvertreterin)

Schüler*innen­vertretung

Vinzenz MATYK 8C
(Schüler*innensprecher)

Josefine NÜCHTERN 8C

David STUDENY 7A

Arian KRASNIQI 7A
(Stellvertreter)

Nuria LECHNER 7B
(Stellvertreterin)

Arthur RIEDNER 8B
(Stellvertreter)

Lehrer*innen­vertretung

Mag. Daniel STIFTER

Mag.a Stephanie SCHATZKO

Mag. Dominik HAMP

Mag. Thomas LUSCHNIG
(Stellvertreter)

Mag.a Nicole FRONEK
(Stellvertreterin)

Mag.a Manuela SPANDL
(Stellvertreterin)

Stand: Herbst 2024

GDPR